Für bedürftige Ältere in Friedrichshain-Kreuzberg

Liebe UnterstützerInnen,

seit vielen Jahren führt die Seniorenvertretung Friedrichshain-Kreuzberg eine Weihnachtspäckchen-Aktion durch, um älteren alleinlebenden Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen können, eine besondere Freude zu bereiten.

398 Weihnachtstaschen wurden im letzten Jahr verteilt. 4280 Euro Spenden und 3000 Euro als Zuwendung des Bezirksamtes machten es möglich. 25 Institutionen, Einzelpersonen und Vertreter der Sozialkommissionen freuten sich über die Geschenke. Es wäre schön, wenn Sie in diesem Jahr (wieder) an uns denken.

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Seniorenvertretung wollen im Dezember wieder Taschen mit weihnachtlichen Lebensmitteln packen. Diese werden dann gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bezirks persönlich an Bedürftige überbracht: Wir möchten mit dieser Aktion Solidarität mit den Menschen zeigen, die oft einsam und am Rande der Gesellschaft leben, aber nicht vergessen werden dürfen. Jeder verdient Aufmerksamkeit und Freude – gerade in der Weih­nachtszeit. Deshalb sollte die traditionelle Weihnachtspäckchenaktion unbedingt fortgeführt werden.

Das Bezirksamt stellt einen Teil des dafür notwendigen Geldes aus Stiftungsmitteln zur Verfügung. Darüber hinaus werden aber noch zusätzliche Spenden benötigt, um möglichst vielen bedürftigen Menschen ein Geschenk überbringen zu können. Erzählen Sie in ihrer Nachbarschaft davon und lassen Sie es diejenigen wissen, die sich über die Aufmerksamkeit zu Weihnachten freuen würden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich (wieder) mit einer Spende an unserer Aktion beteiligen.

Empfänger:                   Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

IBAN:                            DE57100500000610003607         BIC: BELADEBEXXX

Verwendung:                Seniorenvertretung-Weihnachtspäckchen

oder

Empfänger:                   Seniorenvertretung Friedrichshain-Kreuzberg

IBAN                             DE3810090000 2918 398000         BIC: BEVODEBB

Verwendung:                Weihnachtspächchen-Aktion 2024

Ihre Spende können Sie als Sonderausgabe steuerlich absetzen, wenn Sie auf das Konto des Bezirksamts überweisen. Über eine Überweisung auf das Konto der Seniorenvertretung freuen wir uns besonders. Darüber können wir dann unabhängig verfügen.

Für Informationen steht Ihnen Herr Reiner Schweinfurth (Tel. 0172 304 46 07)
E-Mail: reiner.schweinfurth@sv-friedrichshain-kreuzberg.de von der Seniorenvertretung gern zur Verfügung.

Im Namen der bedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger bedanken wir uns herzlich für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen;

Tobias Baur;
Vorsitzender der Seniorenvertretung

Freiwillige HelferInnen bei der Verpackung der Weihnachtspackete für bedürftige SeniorInnen im

letzten Jahr. Mit Soziabürgermeister Oliver Nöll, Linke (5.v.l.) und Pascal Meiser, MdB, Linke (3.v.r.)

Foto: Holger Groß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Sozialympia Nr 9

Sozialympia in Kreuzberg Seit 9 Jahren gibt es diese Veranstaltung immer am ersten Freitag in den großen Ferien, immer auf dem Lobecksportplatz. Lebenswelten, Impulse, Notdienst für Suchtmittelgefährdete, Unionshilfswerk, USE, VITA

„DER INFOtreff“

Stand und Entwicklung der senatsgeföderteten Mobilitätshilfsdienste in Berlin am 13. Mai 2024 Referent: Herr Tobias Baur Leiter des Mobilitätsdienstes Ort: Volkssolidarität Nachbarschaftstreff „Wir im Kiez“! 10243 Berlin Koppenstrasse 62 Zeit:

Am Wochenende

In der Begegnungsstätte Lebensfreude Samstag:10.00 Uhr Deutsch-Syrisches Forum e.V.Friedrichshainer Spatzen; Uhrzeit nach Absprache Sonntag:9.00 Uhr Gemeinde Apostelamt Juda