Rund um den Bergmannkiez –
früher und heute am 23. April 2024. Eine Kooperationsveranstaltung des Mehrgenerationenhauses Gneisenaustr. 12 und dem Ehrenamtlichen Dienst des
Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg.
Trotz der seit Tagen anhaltenden kälteren Temperaturen kamen doch mehr Interessierte zu diesem interessanten kieznahen Bewegungsangebot in das Mehrgenerationenhaus
als zunächst angenommen.Vorab gab es eine kurze Einführung zur Veranstaltung. Herr Ünsal, der im Mehrgenerationenhaus (MGH) auch digitale Angebote und Hilfen anbietet, stellte den Teilnehmenden vorbereitete
digitale Informationen zur geplanten Route und Bildern zu den jeweiligen Zielen
zum Herunterladen zur Verfügung.
Weitere Informationen erhielten die Teilnehmenden durch mich, als Mitglied des Ehrenamtlichen Dienstes, der zugleich auch die Veranstaltung moderierte.Bei strahlendem Sonnenschein startete die Gruppe. So gab es z.B. an den Zielorten in der Solmsstraße, Zossener- Ecke Riemannstraße, an der Marheineke Markthalle kulturelle Hintergrundinformationen. Zusätzlich machten so manche Kurzgeschichten und Erlebniserzählungen von Teilnehmenden den
Spaziergang lebendig.Nach ca. 1,5 Stunden kehrte die Gruppe zurück. Die Teilnehmenden erhielten zur Erinnerung ein kleines Dankschönpräsent. Insgesamtwaren alle sehr zufrieden. Einmal mehr zeigte sich die positive Verknüpfung von gesundheitsförderlicher Bewegung und kulturellen Informationen. Die schönste Bemerkung fiel zum Schluss: „Die Vorfreude“ auf den nächsten Spaziergang. Besonderen Dank gilt auch den beiden jungen Engagierten aus dem Nachbarschaftshaus Urbanstr.21.
Uwe Kaczinski