es wurden wieder ca 350 Beutel gepackt. Möglich wurde diese Aktion wieder durch zahlreiche Spender. Es kamen etwa 7000€ zusammen. Gepackt haben Mitglieder der Seniorenvertretung und ein ehemaliges Mitglied das gleich noch 2 Nachbarn mitbrachte. Aus dem Bezirksamt kam Der Stadtrat Hemke, Stadtrat Nöll konnte nur seinen Mitarbeiter schicken da er selbst Krank war. Nicht vergessen dürfen wir den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Patrick Meiser. Er war die letzten Jahre immer dabei und hat die Weihnachtsmänner in die Beutel gelegt. Ute war auch da. Sie erarbeitet mal die Basis auf der wir die Aktion jetzt machen. Mitarbeiterin es Sozialamts haben auch mit Hand angelegt Obwohl wir die ganze Aktion kurzfristig um eine Woche verschieben mussten. Das hatte seine Ursache in den Spendengeldern. Die kriechen immer im Bezirksamt über verschiedene Schreibtische. Das brauchte diesmal eben etas länger. Die größte Spende ging auf unser Konto am 9.1. ein. Da sollte die Weihnachtspäcken aktion Starten. Doch ohne Weihnachtsmänner , Lebkuchen und Dominosteine keine Aktion so kam es zur Verlegung. Doch zum Schluss wollen wir uns noch beim Kollegen Imdat Azak bedanken. Ohne seine Hilfe wäre vieles Schwieriger gewesen – Danke Imdat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Aufzug am U-Bahnhof Moritzplatz

Weil wir Barrierefreiheit lieben.Probleme der Barrierefreiheit am Beispiel des Moritzplatzes 15.10.24 um 18:00 UhrCLB Berlin im Aufbau Haus am Moritzplatz Seit mittlerweile zehn (!) Jahren verzögert sich der Bau eines

Gehmeinsam ist besser als allein versauern

SO 36 hat eine bewegte „Jeschischte„ Im Rahmen der Veranstaltungsreieh ging es von der Adalbertstrasse, Gemeinschaftshaus der AWO in die Markthalle 9. Es waren etwa 14 Menschen da, die diesen

Sozialympia Nr 9

Sozialympia in Kreuzberg Seit 9 Jahren gibt es diese Veranstaltung immer am ersten Freitag in den großen Ferien, immer auf dem Lobecksportplatz. Lebenswelten, Impulse, Notdienst für Suchtmittelgefährdete, Unionshilfswerk, USE, VITA