Sozialympia in Kreuzberg Seit 9 Jahren gibt es diese Veranstaltung immer am ersten Freitag in den großen Ferien, immer auf dem Lobecksportplatz. Lebenswelten, Impulse, Notdienst für Suchtmittelgefährdete, Unionshilfswerk, USE, VITA e.V. Berlin, sowie DER PARITÄTISCHE BERLIN und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg haben diese Veranstaltung dieses Jahr organisiert. Die verschiedenen Träger stellten an Ständen ihre Angebote vor. Gleichzeitig bereiteten die Träger eine Aktion für die Besucher vor. Aktionen waren ein Kubbturnier, Dosen werfen, Bogenschießen mit langer Schlange, Eierlaufen – Sackhüpfen – Schach und ein Rauschparcours. Da war noch einiges Mehr an Aktivitäten möglich. Ich habe den Rauschparcour gesucht und gefunden. Hier hatte der drogennodienst eV einen Stand aufgebaut. Dort bekamen die Spieler eine ungewöhnliche Brille auf die Nase. Damit kam das Gefühl betrunken oder sonst wie berauscht zu sein. Dann sollte mit nassen kleinen Bällen Büchsen umgeschmisssen werden, in der ersten Runde traf ich keine Büchse. In der zweiten Runde war ich erfolgreicher. Beim Eierlaufen , Sackhüpfen und Schach hat sich der Verein SIB – sozial inclusion berlin ausgedacht. Eierlaufen und Sackhüpfen habe ich erfolgreich bewältigt. Beim Rumlaufen auf dem Lobeckplatz schaute ich mir die Angebote an erblickte unsere Bürgermeisterin Frau Herrmann an verschiedenen Ständen. In der Sporthalle wurde noch Tischtennis gespielt. Ich weiß nicht welche „Sportarten“ mit Punkten bewertet wurden. Es gab aber ein Wettbewerb. Am Mittag wurden Preise verliehen. Im Nächsten Jahr am ersten Freitag in den großen Ferien ist die „10 Sozialympia“. Ich werden Sackhüpfen üben um nächstes Jahr besser zu sein. Thomas Rausch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Mittwoch

In der Begegnungsstätte Lebensfreude Montag bis Freitag um 10 Uhr kann das offene Treffen besucht werden. 10.00 Uhr Literaturkreis (jeden zweiten und vierten im Monat)10.00 Uhr Beckenbodengymnastik10.00 Uhr Wandern (14-tägig)11.00

„DER INFOtreff“

Stand und Entwicklung der senatsgeföderteten Mobilitätshilfsdienste in Berlin am 13. Mai 2024 Referent: Herr Tobias Baur Leiter des Mobilitätsdienstes Ort: Volkssolidarität Nachbarschaftstreff „Wir im Kiez“! 10243 Berlin Koppenstrasse 62 Zeit:

Unsere Weihnachtspäckchen-Aktion läuft!

Für bedürftige Ältere in Friedrichshain-Kreuzberg Liebe UnterstützerInnen, seit vielen Jahren führt die Seniorenvertretung Friedrichshain-Kreuzberg eine Weihnachtspäckchen-Aktion durch, um älteren alleinlebenden Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die nicht mehr am öffentlichen Leben