Berliner Seniorenwoche

Bild: Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung organisiert jedes Jahr die Berliner Seniorenwoche. Innerhalb einer Woche werden zahlreiche Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken speziell für Seniorinnen und Senioren angeboten. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist die Informationsbörse der Markt der Möglichkeiten eine feste Institution im bunten Programm der Seniorenwoche. Auf dem Markt der Möglichkeiten informieren zahlreiche Organisationen, Vereine und Institutionen über ihre Angebote für Seniorinnen und Senioren in Berlin. Ziel der Seniorenwoche ist es seniorenrelevante Angebote für Berlinerinnen und Berliner zu bündeln und stadtweite Aufmerksamkeit zu einem jährlich wechselnden Thema zu schaffen.
Inhaltsverzeichnis
- Berliner Seniorenwoche 2025
- Eröffnungsveranstaltung am 21. Juni 2025
- Wochenprogramm vom 21.-28. Juni 2025
Berliner Seniorenwoche 2025
Die 51. Berliner Seniorenwoche findet vom 21. bis 28. Juni 2025 unter dem Motto „Seniorenwoche 2025 – miteinander im Kiez.“ statt. Die Eröffnungsveranstaltung am 21. Juni 2025 wird in der Amerika-Gedenkbibliothek ausgerichtet. Im Anschluss daran lädt der Markt der Möglichkeiten ein, auf dem verschiedene Institutionen, Organisationen und Vereine ihre speziell auf ältere Menschen ausgerichteten Angebote präsentieren. Darüber hinaus erwartet Sie während der gesamten Woche ein vielfältiges Programm in ganz Berlin.

Bild: Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Eröffnungsveranstaltung am 21. Juni 2025
Die 51. Berliner Seniorenwoche startet am Samstag, den 21. Juni 2025, mit einer festlichen Eröffnungsveranstaltung.
Los geht es um 11:30 Uhr im PopUp der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz 1, 10961 Berlin.
Die Eröffnung übernimmt die Senatorin für Soziales, Cansel Kiziltepe, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Berliner Seniorenmitwirkungsgremien. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde zum Motto „Seniorenwoche 2025 – miteinander im Kiez“ statt.
Ab 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr lädt der beliebte Markt der Möglichkeiten auf dem Außengelände der Bibliothek zum Entdecken und Verweilen ein. Zahlreiche Organisationen und Vereine stellen ihre Angebote für ältere Menschen vor – rund um Engagement, Begegnung, Beratung, Mobilität und vieles mehr. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Neues, knüpfen Sie Kontakte und genießen Sie den Tag in angenehmer Atmosphäre.
- Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Mit freundlicher Unterstützung der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
Wochenprogramm vom 21.-28. Juni 2025
Das Wochenprogramm der 51. Berliner Seniorenwoche startet am 21. Juni und dauert bis zum 28. Juni 2025. Das vielseitige Angebot umfasst unter anderem Lesungen, Nachbarschaftstreffen, Techniksprechstunden und Schmuck-Workshops.
Alle Programmpunkte finden Sie nach der Veröffentlichung auf der Internetseite des Wochenprogramms sowie in der Broschüre zum Wochenprogramm. Diese wird hier zum Download bereitgestellt und wird als gedrucktes Exemplar in Ihrem Bezirksamt oder Stadtteilzentrum erhältlich sein.
Broschüre zum Wochenprogramm
- 51. Berliner Seniorenwoche – Wochenprogramm PDF-Dokument (1.9 MB) Download
Anmeldung von Programmpunkten zum Wochenprogramm
2024 konnten wir den Berliner Seniorinnen und Senioren rund 350 Angebote während der Seniorenwoche präsentieren. Möchten Sie sich mit Ihrem Verein oder Organisation an dem Wochenprogramm zur 51. Seniorenwoche beteiligen? Dann melden Sie Ihren Programmpunkt bitte über diese Webseite an.
Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Fachbereich Seniorenpolitik
- Oranienstraße 106
10969 Berlin - Tel.: (030) 9028-1645
- Fax: (030) 9028-2070
- E-Mail Funktionspostfach Seniorenpolitik

Bild: Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Im Wochenprogramm werden vom 21.bis zum 28. Juni 2025 in ganz Berlin rund 300 Angebote veröffentlicht. Die verschiedenen Programmpunkte reichen von sportlichen Aktivitäten über Lesungen und Nachbarschaftstreffen bis hin zu Techniksprechstunden und Schmuck-Workshops. Einige Programmpunkte werden ganzjährig angeboten und sind entsprechend gekennzeichnet.
Das Programm ist in folgende Themengebiete gegliedert:
- Kultur & Bildung
- Gesundheit
- Natur
- Bewegung
- Soziales
Über [+] Erweiterte Suche können Sie beliebig nach Datum der Veranstaltung, Kategorie und Bezirk filtern.
So finden Sie schnell, wonach Sie suchen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude!
Hinweis: Bitte informieren Sie sich vor den Veranstaltungen direkt bei der jeweils angegebenen Kontaktperson, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet.