wird diedes Künstlers Dmitry Vyshemirsky eröffnet. Fotografien sind das visuelle Gedächtnis einer Stadt. Dmitry Vyshemirskys Fotografien ziehen die Betrachtenden hinein in die verwundete und doch lebendige Stadt Kaliningrad. Ehemals deutsche Hauptstadt Ostpreußens, seit 1946 zur Sowjetunion gehörend und seit 1991 Exklave Russlands zwischen Polen und Litauen – die Fotografien erzählen die Geschichte der Stadt und seiner Menschen.
Dmitry Vyshemirsky wurde in Shitomir, Ukraine, geboren und lebte von 1960 – 2015 in Kaliningrad. Seit 2015 lebt und arbeitet er in Berlin und Kaliningrad. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine kann Dimitry aufgrund seiner Kritik an Russland nicht mehr zurück nach Kaliningrad.
02.07. ab 17 Uhr Ausstellung „Kaliningrad: Die Seiten des Flusses“
27. Juni 2024
0 Comments
Explore More
Nachtrag zu „Gehmeinsam unterwegs“
Rund um den Bergmannkiez –früher und heute am 23. April 2024. Eine Kooperationsveranstaltung des Mehrgenerationenhauses Gneisenaustr. 12 und dem Ehrenamtlichen Dienst desBezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg. Trotz der seit Tagen anhaltenden kälteren Temperaturen
Weihnachtpäckchen gepackt und verteilt

es wurden wieder ca 350 Beutel gepackt. Möglich wurde diese Aktion wieder durch zahlreiche Spender. Es kamen etwa 7000€ zusammen. Gepackt haben Mitglieder der Seniorenvertretung und ein ehemaliges Mitglied das
Donnerstag
In der Begegnungsstätte Lebensfreude Montag bis Freitag um 10 Uhr kann das offene Treffen besucht werden. 10.00 Uhr Vorruhestandsgruppe (zweimal monatlich)10.00 bis 12.00 Uhr Schuldnerberatung durch die Diakonie 12.45 Uhr